Die Master Cleanse Diät: Reinigung und Abnehmen

zitronensaft

Die Master Cleanse Diät, auch bekannt als Zitronensaft-Diät oder Ahornsirup-Diät, ist eine beliebte Methode, um Gewicht zu verlieren und den Körper zu entgiften. In diesem Artikel erfahren Sie, was diese Diät ausmacht, was Sie dafür benötigen, welche Rezepte Sie ausprobieren können und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt.

Was ist die Master Cleanse Diät?

Die Master Cleanse Diät ist eine kurzfristige Fastenkur, die darauf abzielt, den Körper von Giftstoffen zu reinigen und gleichzeitig Gewichtsverlust zu fördern. Bei dieser Diät trinken die Teilnehmer einen speziellen Saft, der aus frischem Zitronensaft, Ahornsirup, Cayennepfeffer und Wasser hergestellt wird. Diese Mischung liefert dem Körper Energie, während er gleichzeitig in einen Zustand der Ketose versetzt wird, in dem er Fettreserven zur Energiegewinnung nutzt.

Wie setzt man die Diät um?

Der Ablauf der Zitronendiät gestaltet sich wie folgt: Zuerst startet man mit einer dreitägigen Phase zur Entlastung, bei der die tägliche Nahrungszufuhr reduziert wird. Am ersten dieser drei Tage wird ausschließlich Gemüse und Vollkornprodukte verzehrt. Am zweiten Tag beschränkt man sich auf Brühen und Säfte, und am dritten Tag wird nur Orangensaft konsumiert.

Danach folgt die eigentliche vier Tage dauernde Phase, in der ausschließlich Zitronensaftgetränke eingenommen werden. Während dieser Zeit sollte entweder ein pflanzliches Abführmittel vor dem Schlafengehen oder eine morgendliche Spülung mit Salzwasser, bestehend aus Wasser und Meersalz, angewendet werden, um die regelmäßige Darmentleerung zu fördern.

Nach Beendigung der reinen Zitronensaft-Phase erfolgt eine schrittweise Rückkehr zur festen Nahrung über einen Zeitraum von drei Tagen, in umgekehrter Reihenfolge zum Einstieg. Das bedeutet, am ersten Tag nach der Diät wird ausschließlich Orangensaft getrunken, am zweiten Tag werden Frucht- und Gemüsesäfte sowie Suppenbrühen konsumiert, und ab dem dritten Tag kann man wieder festere Nahrungsmittel in die Ernährung integrieren.

Welche Rezepte gibt es?

Die Hauptzutat der Master Cleanse Diät ist der spezielle Saft. Hier ist das Rezept:

  • 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
  • 2 Esslöffel echter Ahornsirup
  • 1/10 Teelöffel Cayennepfeffer
  • 300 ml gefiltertes Wasser (kalt oder warm)

Alle Zutaten werden gründlich gemischt und mehrmals täglich getrunken, und zwar immer dann, wenn du Hunger bekommst. Es ist wichtig, während der Diät ausreichend Wasser zu trinken und nach Bedarf die Salzwasser-Spülung durchzuführen.

Der Ahornsirup in dieser Diät soll sicherstellen, dass der Körper trotz der extrem niedrigen Kalorienzufuhr immer noch eine minimale Energiemenge erhält. Es wird oft empfohlen, Grade B Ahornsirup zu verwenden, da er angeblich mehr Nährstoffe enthält als die helleren Grade A-Varianten.

Welche Vor- und Nachteile ergeben sich?

Vorteile:

  1. Schneller Gewichtsverlust: Aufgrund des Kaloriendefizits können Sie in kurzer Zeit deutlich abnehmen.
  2. Entgiftung: Die Diät soll Giftstoffe aus dem Körper ausspülen und die Verdauung verbessern.
  3. Einfache Vorbereitung: Das Saftrezept ist einfach zuzubereiten und erfordert keine komplexe und lange Zubereitung.

Nachteile:

  1. Mangelnde Nährstoffe: Die Diät ist arm an essentiellen Nährstoffen wie Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen.
  2. Hungergefühle: Während der Diät können Hunger und Heißhunger auftreten.
  3. Kurzfristiger Effekt: Der Gewichtsverlust ist oft vorübergehend, und es besteht das Risiko eines Jojo-Effekts.

Wie viele Kilo kann man pro Woche abnehmen?

Die Master Cleanse Diät kann zu einem erheblichen Gewichtsverlust führen, oft mehrere Kilogramm pro Woche. Dieser Gewichtsverlust ist jedoch größtenteils auf den Verlust von Wasser und Muskelmasse zurückzuführen. Der Fettverlust kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren wie Ihrem Ausgangsgewicht und Ihrem Stoffwechsel ab.

Gibt es einen Jojo-Effekt?

Ja, es besteht das Risiko eines Jojo-Effekts nach Beendigung der Master Cleanse Diät. Da diese Diät den Körper in einen Zustand des Kaloriendefizits versetzt, neigt der Körper dazu, nach der Rückkehr zur normalen Ernährung Fettreserven anzulegen, um sich auf mögliche zukünftige Fastenzeiten vorzubereiten.

Was kann man dagegen tun?

Um einen Jojo-Effekt zu vermeiden, ist es wichtig, nach der Diät eine ausgewogene und gesunde Ernährung beizubehalten. Wichtig ist es auch diese schrittweise wieder einführen, um den Körper an feste Nahrung zu gewöhnen. Es ist auch ratsam, regelmäßige Bewegung in Ihren Lebensstil zu integrieren, um den Stoffwechsel anzukurbeln und den Gewichtsverlust langfristig zu erhalten.

Fazit

Die Master Cleanse Diät, auch bekannt als Zitronensaft-Diät, ist eine extreme und kontroverse Methode zur Gewichtsabnahme und Entgiftung. Diese Diät kann kurzfristig zu Gewichtsverlust führen, da die Kalorienaufnahme stark reduziert wird. Das Hauptziel dieser Diät besteht jedoch oft darin, den Körper zu entgiften. Für  die erfolgreiche Durchführung der Diät benötigst Du enorme Disziplin und Durchhaltevermögen, da diese Diät eine strikte Fastenperiode von 10 bis 14 Tagen erfordert.